
Xiaomi 12 im Test: Endlich ein Smartphone für mich?
Früher war alles besser: Im Jahr 2020 konnte mich das Xiaomi Mi 10 richtig überzeugen. Dem Xiaomi Mi 11 gelang das im Folgejahr aber nicht im selben Maße. Im Jahr 2023 sieht’s jetzt anders aus: Nun gibt’s vom chinesischen Hersteller wieder voll auf die 12. Denn das Xiaomi 12 hätte auch mein nächstes privates Smartphone werden können. Wieso alles anders kam, ihr euch das Top-Handy aber dennoch genau ansehen solltet, erfahrt ihr hier im Test des Xiaomi 12. Inhaltsverzeichnis Xiaomi 12 5G + o2 Free M 20 GB
+ Xiaomi Watch S1 Active 100 € Cashback-Vorteil(Auszahlung 4 Wochen nach Aktivierung) 20 GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s) Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
Design: Kamera als Hingucker
Abgerundeter Rahmen, ein die Front ausfüllendes Display mit Aussparung für die Kamera und mehrere Linsen auf der Rückseite: So in etwa könnte man fast alle Top-Smartphones in der Android-Welt beschreiben.
More Stories
350 freie Stellen: Auswahl für Lehrstellen-Bewerber in Solingen
In der Klingenstadt gibt es mehr Ausbildungsplätze als Bewerber. Einen Monat vor dem Ausbildungsstart im June sind noch 350 Stellen nicht besetzt. Für diese Stellen interessieren sich aktuell aber…
Floristen-Branche sucht Azubis: ‘Wir bereiten den ganzen Tag Freude’
Azubis werden auch bei Floristen dringend gesucht. Die Lehre hat sich gewandelt, auch der Beruf – und die jungen Leute selbst.
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Freundlicher Start in die neue Börsenwoche
FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Dax hat am Montag seine Verluste vom Freitag fast wieder wettgemacht. Jochen Stanzl, Analyst beim Broker CMC Markets, bleibt jedoch vorsichtig gestimmt: “In dieser Woche sind
Benchmark Metals erzielt mit der wirtschaftlichen Erstbewertung, der Machbarkeitsstudie und den Umweltbasisstudien weitere Fortschritte
Benchmark freut sich, über den aktuellen Stand der laufenden Arbeiten zu den Fachevaluierungen für das Gold-Silber-Projekt Lawyers zu informieren. Es sind dies eine wirtschaftliche Erstbewertung, eine…
Die FranchiseMacher: Aus profitablen Geschäftsmodellen ein erfolgreiches Franchise-Business aufbauen
Die FranchiseMacher: Aus profitablen Geschäftsmodellen ein erfolgreiches Franchise-Business aufbauen () | aktiencheck.de
Der Weg in die Selbstständigkeit: Gründen oder kaufen? Pro und Contra Unternehmensübernahmen durch Gründer
Den Weg in die Selbständigkeit ist eine Entscheidung von großer Tragweite. Dabei sind zwei Vorgehensweisen voneinander zu unterscheiden: zum einen der komplette Aufbau eines Unternehmens quasi aus dem Nichts oder die Übernahme eines bereits bestehenden Betriebes. Welche Vorteile und Nachteile diese Methoden haben, beschreibt Experte Thomas Nehls aus der Mercato Gruppe gerne in folgendem exklusiven Gastbeitrag. Mercato Gruppe, Thomas Nehls, Selbstständigkeit, Mercato Unternehmensvermittlung,